Was hilft bei einer Blasenentzündung bei Mädchen?
Wärme.
Warme Füsse und das Warmhalten der Nierengegend sind wichtige Massnahmen, sobald sich eine Blasenentzündung ankündigt. Auch wenn Ihre Tochter lieber bauchfreie Tops und Sneakersöckchen trägt, sollte sie vorübergehend auf ein Unterhemd und warme Socken umsteigen. Im Sommer ist ein zweiter Badeanzug angeraten, weil viele Mädchen ihre Blase durch nasse Schwimmkleidung unterkühlen.
Im Gegensatz zu diesen eher unbeliebten Ratschlägen wird Ihre Tochter eine Wärmflasche wahrscheinlich gerne annehmen.
Viel trinken.
Viel trinken heisst mindestens 1,5 Liter, um Niere und Blase durchzuspülen. Ein warmer Tee tut doppelt gut. Aber auch Cranberry- oder Preiselbeersaft eignen sich bei einer Blasenentzündung, weil sie den Urin ansäuern und das Bakterienwachstum hemmen. Zucker sollte Ihre Tochter während einer Blasenentzündung möglichst meiden.
Lockere Kleidung.
Zu enge synthetische Kleidung und vor allem Unterwäsche können eine Blasenentzündung auslösen, weil sie für einen Wärme- und Feuchtigkeitsstau sorgen und so das Bakterienwachstum fördern.
Umsorgen.
Vielleicht dürfen Sie Ihre Tochter ein bisschen umsorgen. Ein warmer Wickel auf dem Sofa oder vor dem Schlafengehen würde ihr jetzt guttun.